Governance
>
Verwaltungsrat
Seit dem 1. Januar 2019 ist compenswiss eine öffentlich-rechtliche Anstalt des Bundes und für die zentrale Geld- und Vermögensverwaltung der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), der Invalidenversicherung (IV) und der Erwerbsersatzordnung (EO) (Gesetz der Ausgleichsfonds; RS 830.2) zuständig.
compenswiss ist gemäss Bundesgesetz eine Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit, im Handelsregister mit Sitz in Genf eingetragen, und gehört der dezentralen Bundesverwaltung gemäss dem Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG; SR 172.010) und der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (RVOV; 172.010.1) an.
Verwaltungsrat (11 Mitglieder)
Präsident
Lic.iur., Lic.oec. Manuel Leuthold
Administrateur indépendant
Vizepräsidentin
Dr. phil. Sandra Gisin
AXA
Leiterin überbetriebliche Lösungen
Versicherte
Dr. oec. publ. Karl Stefan Mäder
Unabhängiger Verwaltungsrat
Unabhängige Verwaltungsrätin
Wirtschaftsverbände - Arbeitgeber
Bénédicte Montant
Atelier d’architecture 3BM3 SA.
Prof. Dr. iur. Roland Müller
Henrique Schneider
Schweizerischer Gewerbeverband
Ressortleiter Wirtschaftspolitik,
Energie und Umwelt
Wirtschaftsverbände - Arbeitnehmer
Daniel Lampart
Schweizerischer Gewerkschaftsbund
Leiterin Finanzen und Dienste
Beat Schwaller
Gewekschaft Syna
Leiter Administration und Finanzen,
Mitglied der Geschäftsleitung
Bund
Dr. iur. Michaela Troyanov
Wealth and Legal Strategies
Amtsvertretung (mit beratender Stimme)
Urs Eggenberger
Eidgenössische Finanzverwaltung
Dr ès sc. écon. et soc. Bruno Parnisari
Bundesamt für Sozialversicherungen
Leiter des Geschäftsfeldes
Mathematik, Analysen,
Statistik und Standards
Sie finden die "Interessenbindungen der compenswiss" auf der Webseite:
https://www.admin.ch/ch/d/cf/ko/Gremien_interessenbindung_10268.html
compenswiss -
Rechtliches